Belmira
Belmira ist eine anspruchslose Speisesorte und dadurch auf allen Standorten in den unterschiedlichsten Klimaregionen zu Hause. Wegen ihrer Phythophthoraresistenz ist sie auch im biologischen Anbau hervorragend geeignet.
|
Verwendung: |
Speise, Schälung |
|
Kochtyp: |
Vorwiegend festkochend |
|
Reifezeit: |
mittelfrüh |
|
Fleischfarbe: |
gelb-tiefgelb |
|
Knollenform: |
oval |
|
Augentiefe: |
mittel |
|
Knollen/Staude: |
13-14 |
|
Ertrag: |
hoch |
|
Stärkegehalt: |
mittel |
|
Bodenansprüche: |
gering |
|
Anfälligkeit für: Virus: Schorf: Knollenfäule: Krautfäule: Eisenfleckigkeit: Keimfreudigkeit: Nematodenres: Krebsresistenz: |
gering gering gering sehr gering gering gering Ro 1 1 |
|
Download: |